Mit dem ehemaligen Landesminister für Landwirtschaft und Umwelt, sowie dem Bundesstaatssekretär a.D. Dr. Hermann Onko Aeikens, dem Leiter des Wolfskompetenzzentrums Iden, Andreas Berbig und dem Abteilungsleiter im zuständigen Umweltministerium LSA Dr. Ekkehard Wallbaum standen hochkarätige Fachleute für Statements und als Diskussionspartner zur Verfügung.
Alexander Räuscher, MdL verwies auf das Wolfspapier der CDU-Landtagsfraktion mit Forderungen u.a. zur Überführung des Wolfes von Anhang IV in Anhang V der FFH Richtlinie und der Aufnahme in das Jagdrecht. Die CDU in Land und Bund vertritt hier eine klare Position, wird jedoch von den Koalitionspartnern im Land, sowie von den grünen Bundesministerien an der Durchsetzung gehindert. Auf EU-Ebene machen die Osteuropäer und Frankreich inzwischen Druck, so dass sich hoffentlich in naher Zukunft etwas bewegt.
Es war mir eine Ehre und Freude die Verantstaltung moderieren zu dürfen. Der letzte Wolf zu Zeiten der Vorväter war übrigens 1798 im Ilsenburger Revier am Ferdinandsstein erlegt worden.